Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Moon Safari - Blomljud

Release: Moon Safari - Blomljud

Moon Safari - Blomljud
Inhaltsangabe

Disc 1
1. Constant Bloom 1.40
2. Methusaleh's Children 15.45
3. In The Countryside 5.45
4. Moonwalk 8.50
5. Bluebells 9.50
6. The Ghost Of Flowers Past 9.40

Gesamtlaufzeit 51:30

Disc 2
1. Yasgur's Farm 8.00
2. Lady of The Woodlands 3.30
3. A Tale Of Three & Tree 3.30
4. The Other Half Of The Sky 31.40
5. To Sail Beyond The Sunset 4.50

Gesamtlaufzeit 51:30

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Progressive Rock
Country : Sweden
Year : 2008

Line Up :
Simon Akesson Lead & Backing Vocals, Piano, Hammond, Moogs, Mellotron, Choir-Arrangements
Petter Sandström Lead & Backing Vocals, Guitars
Pontus Akkeson Guitars, Backing Vocals
Johan Westerlund Bass, Backing Vocals
Tobias Lundgren Drums, Backing Vocals

Wusstet ihr eigentlich schon, dass die BBS so heißen, weil wir alle große Backstreet Boys Fans sind? Das war uns immer ein bisschen peinlich, schließlich gehört es sich nicht für einen "echten Progger" so einen Pop-Schleim zu mögen. Ich oute uns aber jetzt; BBS kommt verklausuliert von BSB, Backstreet Boys!

Warum soll ich uns auch nicht outen? Inzwischen gibt ja sogar Prog-Bands, die aus ihrer Verehrung für die Schmalz-Bubies aus den USA kein Geheimnis mehr machen. Ich erinnere mich noch gut an den Live-Auftritt der "Friede-Freude-Eierkuchen-Combo" (um die es hier geht...) beim FreakShow Festival zu Würzburg 2007. Die Performance auf der Bühne war nicht der Rede wert, aber die fortlaufenden Accapella-Gesänge der Schweden gingen allen Anwesenden spätestens am zweiten Tag des Festivals dermaßen auf den Zeiger, dass kurzerhand eine Gegenbewegung aus möglichst untalentierten [progrock-dt]lern gegründet wurde. Im Hof des Cafe Cairo überschrieen sich schließlich Moon Safari und die [progrock-dt]-Allstars. Wer den Minne-Wettbewerb gewonnen hat, ist nicht überliefert.

Genug gefrotzelt! Moon Safari sind die neuen Flower Kings. Dummerweise gibt es die Flower Kings noch, und somit haben wir nun 2 völlig überflüssige, immergleiche RetroProg-Überflieger!?!? Und jetzt wird es wirklich witzig: Moon Safari sind gerade wegen ihrer A-Capella-Arrangements, die wirklich an allerhand Boy Groups der Moderne erinnern, total relaxed und spaßig. Ich würde fast so weit gehen zu sagen: Ach, machten sie doch noch weniger Gebrauch von RetroProg-Klischees, sie wären noch viel besser...

Damit ist eigentlich alles gesagt. Moon Safari klingen wie ein Mix aus Yes und Genesis, verbraten bekannte Kompositions-Strukturen, nutzen allerhand aufgekochte Keyboardsounds, sind unglaublich lieb und nett und lassen den "Rotz" der schrägeren Ursprungs-Bands außen vor. Allerdings bekommt man anstelle dessen einen endlosen Haufen von (nennen wir es freundlicher) Beach-Boys-Chorgesängen - und das macht sie sicherlich zu einer außergewöhnlicheren Truppe. Außerdem spielen viele akustische Gitarren eine tragende Rolle, und so richtig "schleimig-bombastisch" wird es dankenswerter Weise auch nie. Nun könnte man meinen, dass [blomljud] "more of the same" im Vergleich zum Debut-Album der Combo ist. A Doorway To Summer ist nach meinen Hörerfahrungen allerdings wesentlich krampfiger auf Prog getrimmt. Und auch wenn es auf einer "Prog-Rezensions-Seite" geradezu absurd anmutet: Je weniger Prog von Moon Safari kommt, desto cooler und unterhaltsamer klingen sie...

Ich mag [blomljud], aber ich mag auch (ganz ehrlich) die Backstreet Boys (oh je, Wasser auf die Mühlen der Leute, die mich für vollkommen ahnungslos halten...), weshalb der Prog-Fan der "reinen Lehre" vielleicht erstmal in den Doppeldecker reinhören sollte...

Der Sommer kann kommen, meinen auch Moon Safari: "Winter in Sweden never felt this warm before, and it's not just because of the global warming!" Witzig bleibt witzig, wenn auch manchmal unfreiwillig...

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...