Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Norther - N (Limited Edition)

Release: Norther - N (Limited Edition)

Norther - N (Limited Edition)
Inhaltsangabe

01-My Antichrist
02-Frozen Angel
03-Down
04-To Hell
05-Savior
06-Black Gold
07-We Rock
08-Always & Never
09-Tell Me Why
10-If You Go
11-Self-Righteous Fuck
12-Forever And Ever
13-C.U.S
14-No Way Back
15-Reach Out

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Melodic Death Metal
Country : Finland
Year : 2008

Prolog: Auf einem der letzten "Up From The Ground"-Festivals (R.I.P.): Während auf der Bühne WINTERSUN spielen, sucht eine Kollegin das Weite. Mit der Begründung "das ist doch ne typische finnische Mädchenband". Sie wollte wohl zum Ausdruck bringen, das finnische Bands in der Regel hübsch aussehen, liebliche Klänge einbauen und damit Heerscharen von weiblichen Fans anziehen. An jenem Abend blieb das Festivalgelände glücklicherweise von kreischenden Teeniehorden verschont, dafür fand sich aber eine Erklärung, warum finnische Bands möglicherweise von manchen über einen Kamm geschoren werden: WINTERSUNs Frontmann Jari Mäenpää spielte bekanntlich zuvor bei ENSIFERUM und wurde dort durch einen gewissen Petri Lindroos ersetzt. Dieser hat auch seine zweite Band NORTHER, in der mit Basser Jukka Koskinen wiederum jemand von WINTERSUN mitmischt. Nicht nur das Nachbarland Norwegen scheint bloß über 25 Musiker zu verfügen, die in 100 verschiedenen Bands spielen.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich NORTHER stilistisch nicht allzu stark von ENSIFERUM und WINTERSUN unterscheiden. Lediglich auf Folk-Elemente wird hier gänzlich verzichtet. Dafür finden sich allerdings immer wieder Zitate von den ebenfalls finnischen CHILDREN OF BODOM, was vielleicht auch daran liegt, dass man mit Anssi Kippo den gleichen Produzenten hat. Der hat NORTHER auf "N" eine deutlich klareres Soundgewand verpasst, zugleich liegt das Quintett nun so nah an der Musik der Kinder vom Bodensee, wie vielleicht noch nie zuvor. Das merkt man gleich im zweiten Song 'Frozen Angel', der mit den typischen hohen Keyboards anfängt und über recht ähnliche Gitarrenmelodien verfügt. Auch Lindroos' kehliger Gesang ist dem von Alexi Laiho nicht unähnlich, wobei NORTHER im Refrain mit klarem, tiefen Gesang das Ganze um eine eigene Note ergänzen. Ähnlichkeiten mit COB treten dafür meist bei Keyboard-lastigen Songs wie 'Down', dem rockigen 'To Hell' oder 'Always & Never' auf. Im Videoclip zu 'We Rock' - in dem sich NORTER ganz nebenbei mit hübschen Mädels schmücken - fällt ins Auge, dass der Keyboarder sein Tastengeschoss genauso nach vorne klappt wie sein COB-Kollege, während der Mitgröl-Refrain wiederum ein bisschen was von ENSIFERUM hat.

Viele offensichtiliche Ähnlichkeiten zu anderen Bands sollen aber nicht gleich bedeuten, dass NORTHER ihren Job nicht gut erledigen und auf eigene Duftmarken verzichten: So verfügt gleich der Opener 'My Antichrist' über einen dieser klaren, tiefen Refrains und brettert auch erstmal ziemlich los (scheint bei skandinavischen und finnischen Gruppen inzwischen ja zum guten Ton zu gehören, erstmal mit ordlich Doppelbass loszulegen). Auch die Midtempo-Nummer 'Savior' bleibt positiv im Gehörgang hängen, wobei die Finnen es hier mit der fast permanenten Wiederholung der ansonsten recht guten Melodie doch etwas übertrieben haben. Und auch ein Gitarrensolo hätte der beinahe erstklassigen Nummer vielleicht nicht geschadet. Auffällig ist auch die Ballade 'If You Go', die mit einem Glockenspiel beginnt und dann auf ruhigere Gitarren und klaren Gesang setzt. Allerdings kommt hier eine weitere Band ins Spiel: Zeitweise erinnert das ruhige Zwischenspiel etwas an die neueren AMORPHIS. Aber wahrscheinlich kann man heutzutage als finnische Band auch machen, was man will: Benutzt man Keyboards, klingt man gleich wie CHILDREN OF BODOM, lädt man zum Mitgrölen ein, könnten es auch ENSIFERUM sein und wird man ruhiger, erinnert's gleich an AMORPHIS. Der Preis, den man für den Erfolg der eigenen Landsleute zahlen muss, zumal, wenn man selbst noch zum Teil bei anderen Bands mitmischt.

Fazit: Bei allen Querverweisen könnte man fast vergessen, dass NORTHER ihr Handwerk durchweg gut beherrschen und auf "N" keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen haben. Das gilt auch für eine Nummer wie 'Black Gold', in der eine im Rhythmus leicht versetzt klingene Gitarrenmelodie auf verschiedene Schlagzeuggeschwindigkeiten gehievt wird. Und mit 'Self-Righteous Fuck' hat man auch noch eine ziemliche Abgeh!2008-03-05 20:36:39.000!0͸ÛÍ!2008-11-28 10:15:42.987!0ÍèÛÍ!2008-03-05 00:00:00.000‘!Proper*inzugefügt**efügt*Download*Trackz*se)*)icht)r*komplett*ugefügt - Info lesen! - Staffel komplett*‘0ͨÜÍ쥎ˆ¨Í9S^š6ìÜÍ0ªÍ wÍè©Íimports)91)­žZÏ€1ÎId = '!1x²Îÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ:00.ÿÿÿÿ!!xZÏÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ„³Îÿÿÿÿ!!(HÎÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ.1.ÿÿÿÿ!ˆêÍx9³p}ôÝÍZÏH…ÎÐlÏ

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...