Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Thunder - Six of One (EP)

Release: Thunder - Six of One (EP)

Thunder - Six of One (EP)
Inhaltsangabe

1. Chain Reaction
2. Yesterday's News
3. Midlife Crisis
4. Dirty Dream (Live)
5. What A Beautiful Day (Live)
6. A Million Faces (Live)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Hard Rock
Country : UK
Year : 2007

Ja, is' denn scho' wieder... Ostern? Oder warum prangen da sechs Eierchen auf
dem Cover dieser EP? Anscheinend haben ihre Erzeuger - allesamt in Boden-,
Freiland- und Rauchfreihaltung (fast) gehalten - Handlungsbedarf erkannt, und
so verkürzen THUNDER ihren Fans die Wartezeit aufs nächste Album mit diesen
sechs Songs. Immerhin fast eine halbe Stunde kommt so zusammen.
Die ersten drei sind Neukompositionen von Luke Morley und lassen den "never
ending hunger of Thunder fans for more and more music" (Booklet-Auszug) wohl
eher noch anschwellen.
Chain Reaction geht mit aggressiven Riffs gleich richtig gut ab. Die
signifikanten Licks kommen - scheint mir - eine Spur "schärfer" als in den
letzten Jahren und verweisen so an die frühen Tage der Band. Ben Matthews ist
wohl für das im Hintergrund hämmernde Piano verantwortlich bei diesem Song,
der mich etwas an You Wanna Know vom Album "Giving The Game Away" erinnert.
Erneut druckvolle, treibende Riffs eröffnen Yesterday's News, fast wie bei
AEROSMITHs Permanent Vacation. Man bleibt dann eher beim Stampf-Rhythmus, was
besonders im Konzert hervorragend kommen dürfte. Beim Refrain denkt man
unwillkürlich an I Love You More Than Rock'n'Roll und in der Bridge tauchen
deutlich Morleys Townshend-Einflüsse auf.
Sind wir schon bereit für die Midlife Crisis? Ja, das sind wir, denn der
entsprechende Song macht die doch sehr angenehm. Leicht funky und trotzdem mit
einem bodenständigen Groove, dreckigen Gitarren, schweren Orgel-Akkorden und
einem Danny Bowes in stimmlicher Hochform. Klasse!
Die zweite Hälfte bestreiten drei Songs vom letzten Studioalbum "Robert
Johnson's Tombstone". Allesamt live am 28. November 2006 in Glasgow
aufgenommen.
Seltsam, wie vertraut einem diese doch noch relative jungen und noch nicht so
oft gehörten Songs sind. Liegt aber wohl auch daran, wie schnell einem so ein
Midtempo-Rock-Kopfnick-Song wie Dirty Dream in den Schädel flutscht. Die Band
agiert als gewohnt perfekte Einheit, abgeklärt und trotzdem mit Elan und die
Soli sind nie lang, aber immer für ein Aufhorchen gut.
Bei den Ansagen und Aufforderungen von Daniel Bowes kann man nicht anders als
mitgrinsen und der bluesige Anfang von What A Beautiful Day tut ein übriges,
um die Stimmung nach oben zu treiben. Ich weiß nicht wie und will's auch gar
nicht so genau wissen, aber diese Typen schaffen es immer wieder, dass man
(ich) sich einfach in diesen Songs fallen lässt und mitrockt.
Jede große Band hat ihre Balladen und gerade THUNDER sind Meister darin, einen
Song ruhig, mit Akustikgitarren und Orgel zu beginnen und ihn langsam aber
sicher in ein Rockmonster zu verwandeln. Bei A Million Faces haben sie sich
aber noch rechtzeitig am Zügel.
Auf geht's: Das Teil ist (angeblich) auf 3.000 Stück begrenzt und nur über die
Homepage der Band zu erhalten. Gerüchte, es wäre eine Folge-EP in der Mache,
wurden noch nicht völlig bestätigt.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...