Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Apocalyptica - Worlds Collide

Release: Apocalyptica - Worlds Collide

Apocalyptica - Worlds Collide
Inhaltsangabe

01. Worlds Collide
02. Grace
03. I'm Not Jesus
04. Ion
05. Helden
06. Stroke
07. Last Hope
08. I Don't Care
09. Burn
10. S.O.S. (Anything But Love)
11. Peace

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Avantgarde Metal
Country : Finland
Streetdate : 17.09.07

Apocalyptica veröffentlichen nunmehr mit „Worlds Collide“ einen weiteren Silberling der Extraklasse, der Avantgarde der metallischen Szene! Die finnischen Cello-Metaller haben, wie bereits bei den „Worlds Collide“ Vorgängern, wieder einige namenhafte Gäste gewinnen können!

Neben dem Drummer von Slayer, Dave Lombardo, der das Album gleich mit dem Titeltrack „Worlds Collide“ eröffnet, sind mit Adam Gontier (Three Days Grace), Till Lindemann (Rammstein) und Christina Scabbia von Lacuna Coil wieder geniale Vocals verpflichtet worden.

So z.B. setzt Christina Scabbia von Lacuna Coil den malancholisch, rockigen Track „SOS Anything but Love“ gekonnt mit ihrer markanten Stimme in Szene.

Momentan scheint auch David Bowie seinen Kult-Hit „Heroes“ für sämtliche Veränderungen freigegeben zu haben. Wurde diese Hitsingle erst kürzlich von „Clan of Xymox“ neu abgemischt, besungen und in die hiesigen „Deutschen Alternative Charts“ gebracht, so hat Apocalyptica mit Rammstein-Sänger Till Lindemann die Übersetzung in „Helden“ genial verwirklicht! Tills Stimme fügt sich gefühlvoll und passend in den Kultklassiker ein.

Doch mit „I Don't Care“, haben Apocalyptica, für mich persönlich, wirklich einen Hitgaranten parat. Hier bringt kein geringerer als, der mir bisher unbekannte, Adam Gontier von „Three Days Grace“ gekonnt das Gefühl in die Vocals, die den Song erst richtig krachen lassen.

„I´m not Jesus“, die erste Auskopplung dieses Albums wird besungen von Corey Taylor von Slipknot bzw. Stone Sour. Die virtuosen Cellisten haben ihm einen Hit auf den Leib geschneidert, der mit seiner subtil düsteren Atmosphäre perfekt zu seiner Stimme passt.

Auch die weiteren Songs, die ohne Vocals aufgenommen wurden, gliedern sich in dieses Konzept wohlwollend ein. Mal ein wenig romantischer, düsterer oder auch härter wird mit dem Album eine Welle nach der anderen geliefert. Ein Orkan, der sich immer wieder zwischendurch ein wenig beruhigt!

Apocalyptica überzeugen immer wieder mit ihren Ideen, sogar einen nicht Metalfan wie mir zieht es die „Entenpelle“ über den Rücken.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...