Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Wretch - Make This Garden Burn

Release: Wretch - Make This Garden Burn

Wretch - Make This Garden Burn
Inhaltsangabe

01 Make This Garden Burn
02 I Will Defy
03 Touch Like Thunder (w/Jim Hamar)
04 Never Too Late
05 The Challenge
06 Comatose
07 Reborn (Instrumental)
08 Eyes Of Fate (Demo)
09 Reborn (Demo)
10 Mental Wars (Live)
11 Life (Live)
12 Reborn (Live)
13 Eyes Of Fate (Live)
14 Touch Like Thunder (w/Greg Wagner)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Heavy Metal
Country : USA
Year : 2007

Pünktlich zum Underground-Festival „Headbangers Open Air“, haben die Jungs von Wretch ihren zweiten Longplayer veröffentlicht. Nach dem recht erfolgreichem Debüt „Reborn“ entschied sich die Band, zusammen mit Auburn-Chef Bill Peters einen Song für das HOA zu schreiben und daraus entstand dann ein kompletter Longplayer mit diversen Outtakes und rarem Zeugs. Den Anfnag mach dann natürlich die jetzt schon kultige HOA-Hymne „Make This Garden Burn“, ein oberamtlicher US-Hammer der fantastisch ins Ohr geht und bestens zum Mitsingen einlädt. Es folgt mit „I Will Defy“ eine ganz neue Nummer, die sehr groovig klingt und eher aufs Gaspedal drückt. Es folgen diverse Tracks vom Debüt als Demo-Versionen, dazu dann noch vier Live-Songs und eine Instrumental-Version von „Reborn“ selbst. Für mich sehr interessant ist das schnelle „Touch Like Thunder“, wo es Jim Hamar, den Original-Sänger von Breaker vors Mikro zieht. Unveröffentlicht sind dann noch das nach vorne riffende „Never Too Late“ (geht gut ins Ohr), daß durchschnittliche „The Challence“ und die sehr entspannte Akutik-Ballade „Comatose“. Als unterstützender Undergrounder, ist diese CD natürlich Pflicht und ich hoffe, daß der sympathische Auburn-Chef Bill Peters noch lange im Geschäft bleibt. Dies wird aber nur der fall sein, wenn die Abverkäufe seiner Veröffentlichungen stimmen und somit nix wie rauf auf www.auburnrecords.com und sich am besten gleich alle VÖs dieses Labels gesichert. Hail To Bill !!!!!!!

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...