Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Mercenary - The Hours That Remain

Release: Mercenary - The Hours That Remain

Mercenary - The Hours That Remain
Inhaltsangabe

01. Redevine Me
02. Year of the Plague
03. My World Is Ending
04. This Eternal Instant
05. Lost Reality
06. Soul Decision
07. Simplicity Demand
08. Obscure in Discretion
09. My Secret Window
10. The Hours That Remain

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Kral, der Bassist, Shouter und Hauptsongwriter der Band, verließ Mercenary noch bevor sie mit dem Schreiben der Songs anfingen. Dann laß ich in einem Interwiev, dass sogar die Zeit knapp war. Dass Album wurde also in einer kurzen Zeit geschrieben und aufgenommen.
Können Mercenary also das hohe Niveau des Vorgängers "11 Dreams" beibehalten?
Und Ob! Krals Ausstieg hat keine negativen Spuren hinterlassen. Auch hier ist wieder jeder Song eine Perle. Doch gehen Mercenary wesentlich direkter und aggressiver zu Werke. Das Rezept ist jedoch gleich geblieben. Die Lieder haben alle eine Länge von 5 bis 8 Minuten und es wird ein Mix aus Power-,Thrash- und Death-Metal zelebriert. Von schnellen Thrash-Passagen bis hin zu tragenden, leicht melancholischen Elementen ist alles vertreten. Besonders zu erwähnen, ist der Gesang von Michael Sandagar. Ich mag diese Art von Gesang noch immer nicht (Power-Metal). Aber Michael hat einfach eine perfekte Stimme, die er zu jeder Zeit stimmig einsetzt. Growls, Screams und der klare Gesang passen einwndfrei zu den Songs und den jeweiligen Momenten. Und diese Melodien...
Auch das Drumming ist technisch und präzise. Eine echte Steigerung!
Die Produktion ist wieder mehr als nur gelungen. Jakob Hansen (Invocator) spricht halt für Qualität. Der Sound ist wieder sehr warm und druckvoll geraten. Dabei ist die Produktion dieses Mal auf den aggressiveren Sound ausgelegt. Die Gitarren stehen etwas mehr im Vordergrund. So kommen die groovenden Momente wesentlich druckvoller rüber.
Für mich ist dieses Album schon jetzt die platte des Jahres!
Und wer den Vorgänger mochte, kann getrost zugreifen. Alle anderen auch! ;-)

Anspieltipp: Lost Reality, Soul decision, Obscure Indiscretion

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...