Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Kreator - Enemy of God Revisited (DVDA)

Release: Kreator - Enemy of God Revisited (DVDA)

Kreator - Enemy of God Revisited (DVDA)
Inhaltsangabe

01. Intro (Live) 00:47
02. Enemy Of God (Live) 05:42
03. Impossible Brutality (Live) 04:46
04. Pleasure To Kill (Live) 03:36
05. Phobia (Live) 03:45
06. Violent Revolution (Live) 06:13
07. Suicide Terrorist (Live) 04:01
08. Extreme Agression (Live) 04:15
09. People Of The Lie (Live) 03:17
10. Voice Of The Dead (Live) 05:03
11. Terrible Certainty (Live) 05:03
12. Betrayer (Live) 05:43
13. Flag Of Hate (Live) 04:22
14. Torment (Live) 04:08
15. Renewal (Live New Track) 04:10
16. Reconquering The Trhone (Live New Track) 03:55
17. Servant In Heaven - King In Hell (Live New Track) 04:57
18. Enemy Of God 05:48
19. Impossible Brutality 04:32
20. Suicide Terrorist 03:31
21. World Anarchy 03:58
22. Dystopia 03:34
23. Voices Of The Dead 04:33
24. Murder Fantasies 04:58
25. When Dead Takes Its Dominion 05:45
26. One Evil Comes A Million Follow 03:15
27. Dying Race Apocalypse 04:40
28. Under A Total Blackened Sky 04:31
29. The Ancient Plague 07:03
30. Enemy Of God Extended Terror Version 04:34
31. Making Of Enemy Of God 11:31
32. Dystopia 03:37
33. Impossible Brutality 03:41
34. Dying Race Apocalypse 04:40

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
"Kreator haben mit diesem Paukenschlag deutlich gemacht, wer die Nummer 1 des Genres in Deutschland ist."
Diesen Satz schrieb Kollege Reserl Anfang 2005 zum noch aktuellen KREATOR-Album "Enemy Of God", und bis heute hat die Scheibe kein Fünkchen ihrer Klasse verloren. Nun wird dieses Überalbum neu aufgelegt als "Enemy Of God Revisited". Die CD braucht man nun ja nicht mehr besprechen, einzig neu sind hier die beiden Bonustracks "Toxic Trace" und "Coma Of Souls", die bei einem Konzert im koreanischen Busan mitgeschnitten wurden.

Das interessante an dieser Veröffentlichung ist die Bonus-DVD, die es wirklich in sich hat und den Verkaufspreis alleine schon rechtfertigen würde. Zuallererst steht hier der Mitschnitt vom 2005er Wacken-Auftritt. Wer die W:O:A 2005-"Rain or Shine"-DVD gesehen hat, der weiß, dass die Qualität dort mehr "Rain" als "Shine" war. Das ist eine Feststellung, die sich leider auch auf diese Aufzeichnung hier übertragen lässt. Der Ton ist hier durchaus in Ordnung und kann sich sehen lassen. Der 5.1-Sound wurde gut und druckvoll abgemischt, klar und für eine Liveaufnahme wirkt das alles klasse. Der große Makel liegt hier in der Optik. Schade, dass das Bild nur Bootlegqualität aufweißt und dazu noch so wirkt, als wären beim Schneiden alle Farben bis auf schwarz, weiß, grün und blassrot verlorengegangen. Dazu sind die Kontraste bei weiten Schwenks anscheinend aufs Minimum gedreht, während Milles Gesicht bei Nahaufnahmen wie mit Photoshop übertrieben nachgezeichnet wirkt. Wie von Wacken-Mitschnitten gewohnt gibt es dafür wieder Ansichten von verschiedenen Kamerapositionen und wundervolle Schwenks mit dem Kran sowie eine bestens aufgelegte Band, die eine wirklich gute Leistung zeigt, weshalb das Anschauen des Konzerts den Fans trotzdem Spaß machen dürfte. Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, warum man ein Konzert mit derart bescheidener Bildqualität verwendet, wo doch das Erwerben der Rechte daran schon nicht gerade günstig gewesen sein dürfte. Wie das besser geht, zeigen die drei im Rockpalast aufgezeichneten Lieder, die mit scharfem, klarem und vor allem farbigem Bild glänzen. Dazu ist es sehr nett mit anzusehen, wie die wenigen Anwesenden Zuschauer die kleine Halle in ein Tollhaus verwandeln - "KREATOR zum Anfassen".

Für alle Freunde von Surround-Klang im Wohnzimmer haben KREATOR die "Enemy Of God" als "Propaganda 5.1 Mix" in Dolby Digital sowie DTS neu abgemischt. Was gleich positiv auffällt ist, dass hier beim Abspielen der Lieder nicht auf Standbilder zurückgegriffen wird, sondern jeder Song mit einer animierten Grafik unterlegt ist und im Vordergrund der Text mitläuft, den Mille in eben diesem Moment ins Mikrofon haucht. Für alle, die ein Metal-Singstar haben wollen, bietet sich hier also schon mal eine Möglichkeit, vor dessen Planung ein wenig zu üben oder einfach nur die Lyrics auswendig zu lernen. Der Mix selbst kommt bei einer entsprechenden Anlage sehr gut rüber , durch die Verteilung der verschiedenen Instrumente auf verschiedene Boxen kommt tatsächlich ein "Mittendrin"-Gefühl auf. Ausserdem knallt das hier noch ein kleines Stück mehr als der normale Audio-Mix, kann ich also weiterempfehlen.

In einer weiteren Rubrik finden sich noch Videoclips. Den Anfang macht "Enemy Of God", der mir persönlich zu hektisch geschnitten ist, mit der Wohnzimmerumgebung und der kleinen Psycho-/Horror-mäßigen Story macht sich das Video aber wirklich gut. Dazu gibt es auch noch ein knapp zwölfminütiges Making Of, in dem vor allem Mille, der Produzent - der übrigens zum ersten mal mit einer Metalband gearbeitet hat - und die 11jährige Hauptdarstellerin zu Wort kommen. Das ist sehr interessant geworden, ich kann nur empfehlen, sich das mal anzusehen. Dazu gibt es noch das "Improssible Brutality"-Video (das man schon von der Bonus-DVD der Originalveröffentlichung des Albums kennt), ein animierter und mehr oder weniger spaßiger Clip zu "Dystopia" sowie ein Video zu "Dying Race Apocalypse". Zu diesem gab es einen Contest, bei dem man selbst ein Video drehen und das dann einsenden konnte, wobei das best!2006-11-03 08:57:41.000!0͸ÛÍ!ÈÛÍÈÛÍ쥎

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...