Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Within Y - Portraying Dead Dreams

Release: Within Y - Portraying Dead Dreams

Within Y - Portraying Dead Dreams
Inhaltsangabe

1. Portraying Dead Dreams
2. Breeding Murder
3. Never Forgotten
4. Beautiful Violence
5. Unjust
6. Reckoning Day
7. As The Dust
8. Fade Away
9. Remembered
10. New Life
11. Feeding The Disease

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Genre : Melodic Death Metal
Year : 2006

Götheborg, aber dieses mal ohne Core. Und wieder mal eine Band aus dem schier unerschöpflichen Skandinavischen Band-fundus. Ob jetzt Metalcore (mit Beatdowns) oder Melodic Death Metal (ohne Beatdowns), das Problem ist, dass die Anzahl der Bands die sich in diesem Bereich tummeln, Legion ist. Dementsprechend hoch ist dann auch das Qualitätsniveau der Konkurrennten, was dazu führt das die Messlatte momentan enorm hoch hängt. Die ersten beiden Tracks der Platte fangen dann auch schon mal recht unspektakulär an, was nicht unbedingt zu einem guten Eindruck der Platte beiträgt. Ab dem 3. Song jedoch schaffen sie es, sich zu fangen und bieten das, was man von einer guten Melodic Death Metal Platte gewohnt ist: Schöne melodische, treibende Riffs....
Sobald es die Band dazu noch etwas schneller angehen lässt, klingt das alles dann auch recht ordentlich, da sie doch ein gesundes Maß an Aggressivität an den Tag legen, die so manche der heute etablierten Bands in diesem Bereich vermissen lassen. Weniger zufriedenstellend wird es dann, wenn es in den eher getragenen Bereich geht. Hier fällt es der Band sichtlich schwerer Akzente zu setzen. Stücke wie "Remembered", "Breeding Murder" und "Unjust" haben zweifellos Klasse und könnten durchaus Zuspruch finden, haben aber grundsätzlich nichts aufregendes zu bieten. In diesem Bereich jedoch muss man mittlerweile mit einem absoluten Knaller kommen, da es einfach zu viele Bands gibt, die ihre Sache ganz ok machen. Gut ist halt manchmal nicht gut genug. Dazu kommen als Schwachpunkte der Platte, neben dem eher unpassenden Gesang, der doch recht klinisch klingende Schlagzeugsound. Alles in allem ist die Platte handwerklich ordentlich gemacht, ab und an auch mit eigenen Akzenten.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...