Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

All Saints - All Hits

Release: All Saints - All Hits

All Saints - All Hits
Inhaltsangabe

1. Pure Shores
2. Never Ever
3. Under The Bridge
4. Lady Marmalade (98 Remix)
5. I Know Where It's At (Original Mix)
6. Twentyfourseven - Artful Dodger feat. Melanie Blatt
7. Black Coffee
8. Bootie Call (Radio Version)
9. All Hooked Up (Single Version)
10. War Of Nerves (98 Remix)
11. Pure Shores (2 Da Beach U Don't Stop Remix)

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
Wenn man an die wenig harmonischen fünf Jahre denkt, die Melanie, Shaznay, Nicole und Natalie als All Saints zusammen verbracht haben, dann hätte man diese Anthologie wohl besser "All Fights" genannt, anstatt den gefälligeren Titel All Hits zu wählen. Trotz ihrer massiven Erfolge im Laufe des Jahres 2000 mit den Singles "Pure Shores" und "Black Coffee" und der Veröffentlichung ihres zweiten Albums Saints and Sinners standen die Streitigkeiten der Girls mehr im Mittelpunkt des Interesses der Medien als ihr ständiger Erfolg in den Charts.
Angefangen von frühen Melodien wie "I Know Where It's At" bis zu ihrem letzten Werk mit dem passenden Titel "All Hooked Up" produzierte das Quartett einige der eingängigsten Melodien der Popmusik. Für ihre beiden Studioalben heuerten sie die hippesten Produzenten ihrer Zeit an, unter anderem Nellee Hooper, Cameron McVey und William Orbit. Diese Spitzenkönner verstanden es, die gefühlvollen Stimmen der Mädchen mit den aktuellsten Beats zu verbinden. Sie produzierten auf diese Weise Klassiker wie "War of Nerves" und "Bootie Call". Das beste aus diesen Alben und noch einiges mehr ist bei All Hits zu hören. Mels Soloauftritt mit Artful Dodger ("Twentyfourseven") gehört hierzu und zwei wirkungsvolle neue Tracks, die von Shaznay geschrieben wurden und hier interpretiert werden. Sie werden gekonnt getarnt an das Ende des zusätzlichen Remix von "Pure Shores" angehängt. "I Feel You" ist ein episches, fünf Minuten langes Stück, das so ähnlich klingt wie der All-Saints-Klassiker "Never Ever", wobei allerdings die Harmonien der drei anderen durch einen Gospelchor ersetzt werden. Der zweite Track von Shaz, "Dreams", ist eine Komposition im Stil von Orbit, die seltsamerweise (oder vielleicht bewusst) an "Pure Shores" erinnert. Die Gruppe mag zwar auseinander gebrochen sein, aber ihr Sound lebt weiter -- und dies auf vielfältige Weise.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...