Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Qntal - Discography (1992-2008)

Release: Qntal - Discography (1992-2008)

Qntal - Discography (1992-2008)
Inhaltsangabe

---------------------------------------------------------------------
Qntal - Discography (1992-2008)
---------------------------------------------------------------------

Qntal wurde 1991 vom Deine-Lakaien-Musiker Ernst Horn gemeinsam mit Michael Popp gegründet. Popp spielte bei Deine Lakaien als Livemusiker und hatte Estampie begründet. Qntal sollte avantgardistische Elektronik mit schwebendem weiblichen Gesang und mittelalterlichen Instrumenten verknüpfen. Als Sängerin kam die Estampie-Musikerin Sigrid „Syrah“ Hausen zur Band.

1992 wurde das erste Album Qntal I vom Label Chrom Records, bei dem auch Deine Lakaien und Estampie zu dieser Zeit waren, veröffentlicht. Aufgrund der recht guten Resonanz von Presse und Fans führten die drei das Projekt fort und veröffentlichen im Jahr 1995 Qntal II. Danach spielte Qntal eine Tournee als Vorband von Deine Lakaien.

Im Jahr 1999 zerstritten sich Ernst Horn und Michael Popp. Während Horn und Alexander Veljanov die Livemusiker eindeutig nicht als Bandmitglieder ansahen, behauptete Popp in verschiedenen Zusammenhängen, er sei „Mitglied“ bei Deine Lakaien. Deine Lakaien und Chrom Records trennten sich von Popp, und Horn verließ Qntal. Später gründete er das Projekt Helium Vola mit ähnlicher musikalischer Ausrichtung.

Mit Philipp Groth als Keyboarder setzten Michael Popp und Sigrid Hausen die Arbeit fort und veröffentlichten im Februar 2003 Qntal III – Tristan und Isolde. Außerdem erschienen mit O, Tristan und Nihil die ersten Singles der Bandgeschichte. Später im selben Jahr nahm Qntal auf dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig eine Live-DVD auf. 2005 erschien Qntal IV – Ozymandias und die Single Cupido, ein Jahr später Qntal V – Silver Swan und die Single Von den Elben.

Im Jahr 2007 traten Qntal auf dem Wave-Gotik-Treffen gemeinsam mit Estampie im Schauspielhaus in Leipzig auf. Am 29. Februar 2008 wurde das Album Qntal VI – Translucida veröffentlicht.

Während einer längeren Schaffenspause verließ Philipp Groth die Band und Leon Rodt übernahm die Funktion des Produzenten. Am 21. November 2014 veröffentlichte Qntal ihr siebtes Studio-Album "Qntal VII".


Artist...............: Qntal
Album................: Discography
Genre................: Electro, Gothic, Darkwave
Source...............: CD
Year.................: 1992-2008
Ripper...............: EAC (Secure mode)
Codec................: LAME 3.99
Version..............: MPEG 1 Layer III
Quality..............: Insane, (avg. bitrate: 320kbps)
Channels.............: Stereo / 44100 hz
Tags.................: ID3 v1.1, ID3 v2.3
Information..........: https://de.wikipedia.org/wiki/Qntal
Tracks...............: 164
Play Time............: 13h:46min

Albums:
1992 - Qntal I
1995 - Qntal II
2002 - Qntal O, Tristan
2003 - Qntal III Tristan und Isolde
2003 - Qntal Nihil
2004 - Qntal Illuminate
2005 - Qntal Cupido
2005 - Qntal Flamma
2005 - Qntal IV Ozymandias
2006 - Qntal V - Silver Swan
2006 - Qntal V - Silver Swan-Promo
2008 - Qntal Purpurea The Best Of Qntal
2008 - Qntal VI - Translucida
2009 - Qntal The Eternal Afflict feats Qntal - San Diego 2K9 (Lumographic) Agony
2014 - Qntal VII

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...