Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Das Wirtshaus von Dartmoor

Release: Das Wirtshaus von Dartmoor

Das Wirtshaus von Dartmoor
Inhaltsangabe

Im Gefängnis von Dartmoor geht es schon lange nicht mehr mit rechten Dingen zu. Die Polizei zählt bereits zwölf Ausbrüche innerhalb der letzten zwei Jahre. Von den Flüchtigen fehlt jede Spur, als einzige Lebenszeichen haben Postkarten aus dem fernen Ausland die Familien erreicht. Es besteht die Vermutung, die Flüchtlinge seien ermordet, die Postkarten aber gefälscht worden. In die Untersuchungen schaltet sich der australische Privatdetektiv Smith alias Nash ein, der mit dem letzten Flüchtigen eine ganz eigene Rechnung zu begleichen hat. Schon bald sind Nash und Inspektor Cromwell auf einer heißen Spur. Niemand anders als der Vorsitzende des Vereins "Schmetterlinge", Rechtsanwalt Gray, kann die Ausbrüche der Häftlinge organisiert haben. Der Verdacht, die Häftlinge seien nur kurz nach ihrem Ausbruch ermordet worden, erhärtet sich, als ein Papierhändler, der sich als Stempelfälscher profiliert hat, erstochen aufgefunden wird. Er muß es gewesen sein, der die Stempel auf den Postkarten gezeichnet hat. Erst aber als Smith alias Nash selbst einen Überfall fingiert und im Gefängnis von Dartmoor seine Strafe absitzen muß, kommt endgültig Licht in den Fall. Wie seinen Vorgängern wird auch ihm ein Zettel in die Zelle geschmuggelt, auf dem genaue Anweisungen stehen, wie er sich am Fluchttag zu verhalten habe. Nashs Flucht verläuft planmäßig und endet vor dem Gasthaus "Drei Kronen". Dort findet er sich vor dem Gewehrlauf von Simmons wieder, wird aber im letzten Moment von dem herbeieilenden Inspektor Cromwell gerettet. Simmons, ein zum Krüppel geschossener ehemaliger Gefängniswärter, hat auf diese Weise Rache nehmen wollen. Alle zwölf flüchtigen Häftlinge waren in den Fall verstrickt und mußten ihr Wissen mit dem Tod bezahlen. Der gemeinnützige Verein "Schmetterlinge" hatte - ohne es zu wissen - dem Mörder seine Opfer vor den Gewehrlauf geschickt.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...