Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

CSI Opti v2007 Stand Juni

Release: CSI Opti v2007 Stand Juni

CSI Opti v2007 Stand Juni
Inhaltsangabe

Abhaengig von der Kostenzusammensetzung und den
ßß Preisverhaeltnissen, die aus der Interessenslage des Benutzers
úß ±ß ²± (z.B. Bauherr oder Bauunternehmung) resultieren, und die im
° þ ° ú ° Optimierungskriterium ihren Niederschlag finden, koennen
jeweils unterschiedliche Loesungen als optimal gefunden
werden. Es koennen im Prinzip verschiedene
Optimierungskriterien gewaehlt werden, wie z.B. das minimale
Gewicht des Tragwerkes, das sich relativ leicht formulieren
liesse. Das wichtigste Kriterium im Bauwesen, die Baukosten in
Abhaengigkeit von der System- und Tragwerksloesung, sind
jedoch viel schwieriger zu ermitteln. Die heute uebliche
Vorgehensweise bei der Planung von Bauobjekten stuetzt sich
hauptsaechlich auf Erfahrungen und Analogien zu frueher
gebauten Gebaeuden. Dadurch koennen gewisse guenstige aber
bisher wenig benutzte Loesungen sich nur schwer durchsetzen.
Es kommt hinzu, dass in einem fruehen Planungsstadium noch
wenig sichere Informationen vorhanden sind, um eine in Bezug
auf die Kosten richtige Entscheidung zu treffen. Dagegen
betragen in diesen fruehen Planungsphasen (in denen u.a. ueber
die Bauwerksgestaltung entschieden wird) die Spannen zwischen
einer guenstigen und einer unguenstigen Loesung einen vielfach
groesseren Wert (zweistellige Prozentwerte sind dabei keine
Seltenheit) als z.B. bei der Tragwerksbemessung in einem
spaeteren Planungsstadium, nachdem schon vorher alle fuer die
Kosten wesentlichen Details der Gestaltung festgelegt worden
sind. Im Programm CS-BAUW bilden die Tragwerke eingeschossiger
Gebaeude die Menge moeglicher Loesungen, wobei als
Optimierungskriterium die Baukosten und einige Betriebskosten
des Gebaeudes dienen. Als Bedingung gelten im Programm die zur
Verfuegung stehenden Tragwerksarten, die
Standfestigkeitsnachweise fuer tragende Teile usw. Das
Ergebnis des Optimierungsprogramms CS-BAUW ist eine
wirtschaftliche Tragwerksloesung, d.h. die geringste
Gesamtkosten (Bau- und Betriebskosten) des Gebaeudes
verursacht. Der Benutzer muss natuerlich vorangeben.

± °°
ú ß
° þß Ûß °°
± °ÛÜ ÜÛ²

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<

Hinweise
CSI.Grunddateien.v2007.Stand.Juni notwendig
úß ±ß ²± damit Programm installiert werden kann.
° þ ° °
Bitte readme.txt im Ordner EQUiNOX beachten.

Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...