Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Computer Bild Notfall-DVD 16.2021

Release: Computer Bild Notfall-DVD 16.2021

Computer Bild Notfall-DVD 16.2021
Inhaltsangabe

Größe: 3000 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: Exe/ISO
Plattform: Windows
Medizin: Crack/Patch

Notfall-DVD brennen
Nachdem Sie einen DVD-Rohling in den Brenner gelegt haben, klicken Sie doppelt auf den Ordner Notfall-DVD, mit der rechten Maustaste auf Notfall-DVD.iso, auf Datenträgerabbild brennen und Brennen. Alternativ brennen Sie die ISO-Datei mit Ihrem bevorzugten Brennprogramm als Datenträgerabbild (Image). Wie Sie den Computer von der DVD starten, steht in der COMPUTER BILD 04/2021 (ab Seite 30).
Notfall-Stick installieren
Klicken Sie je doppelt auf den Ordner Notfall-DVD, Notfall-DVD auf USB installieren und Ja. Im Fenster „Win32 Disk Imager“ wählen Sie den Stick aus, klicken auf Schreiben, Yes, OK und Beenden. Wichtig: Alle Daten auf dem Stick werden bei dem Vorgang überschrieben. Stöpseln Sie daher alle anderen USB-Geräte vorher ab, und entfernen Sie gegebenenfalls auch eingelegte Speicherkarten!

Notfall-DVD auf Festplatte installieren
Installation: Klicken Sie im Ordner Notfall-DVD doppelt auf Festplatten-Installation, Ja und Installieren .Nach dem Kopiervorgang klicken Sie gegebenenfalls auf OK und auf Beenden. Wie Sie die Software starten, hängt davon ab, ob Sie einen Computer mit UEFI-Bios oder herkömmlichem Bios haben:
Start am PC mit BIOS: Entfernen Sie die Notfall-DVD oder den Notfall-Stick vom PC, und starten Sie ihn neu. Im erscheinenden Windows-Start-Manager wählen Sie COMPUTER BILD Notfall-System und bestätigen gegebenenfalls mit der Eingabetaste.
Start am PC mit UEFI-BIOS: War schon eine ältere Notfall- DVD auf der Festplatte installiert, wurde sie automatisch aktualisiert und lässt sich wie gewohnt starten. Andernfalls starten Sie den PC einmal von der Notfall-DVD oder dem Notfall-Stick, klicken oben rechts aufs USB-Symbol, Installation auf Festplatte, den Pfeil und OK. Danach entfernen Sie die Notfall-DVD oder den Notfall-Stick vom PC und gehen vor wie beim Start von DVD (siehe oben). Anstelle des DVD-Laufwerks wählen Sie aber COMPUTER BILD Notfall-System. Wichtig: Folgt eine „Secure Boot“-Fehlermeldung, müssen Sie Secure Boot im Bios abschalten. In dieser Anleitung steht, wie das geht.
Software löschen: Falls Sie einen PC mit UEFI-Bios haben, starten Sie das Notfall-System noch einmal, klicken auf das USB-Symbol, Installation auf Festplatte, den Pfeil und OK. In beiden Fällen deinstallieren Sie dann das Programm COMPUTER BILD Notfall-System 16 in den Windows-Einstellungen beziehungsweise in der Systemsteuerung.

Uploaded.net
Rapidgator.net
DDownload.com
Filestore.to

DDL-Links

Wähle einen Hoster. Sofern die Hoster die gleiche Anzahl an Dateien haben, sind diese untereinander kompatibel.

Kein freier Download-Slot oder Download zu langsam? Hole dir jetzt bei Filestore.to deinen Premium-Zugang für unbegrenzte, blitzschnelle Downloads!


Hinweis!!!

Aktuell kann es bei manchen Browsern bei Downloads zu Meldungen "Unsicherer Download Blockiert" kommen. Die Dateien können trotzdem heruntergeladen werden. Uns wurde zugesichert, dass bereits an dem Problem gearbeitet wird und es bald behoben sein sollte.

Ihr könnt auch gerne jDownloader nutzen, dann besteht diese Problematik nicht.

  • 6 Dateien
  • 6 Dateien3,00 GB
  • 6 Dateien3,00 GB

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Ich war kürzlich sehr froh über diese Notfall-DVD!! Es geht ja hierbei nicht nur um Wiederherstellung eines evtl. defekten Windows-Systems, sondern hat auch jede Menge nützlicher Tools an Bord, z.B. ein Programm um augenscheinlich "tote" USB-Sticks wiederherzustellen. Hat bei mir bei zwei verloren geglaubten Sticks bestens funktioniert. Also nicht immer von sich selbst auf Andere schließen!
    Markussovic am 24.02.2021 00:23 Uhr