Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

Kindersicherung 2006 v8.530

Release: Kindersicherung 2006 v8.530

Kindersicherung 2006 v8.530
Inhaltsangabe

Kindersicherung erlaubt für jeden angelegten Benutzer die detaillierte Einstellung, wie lange er sich am PC aufhalten darf, wie lang seine Surfzeit ist, welche Programme er ausführen darf, welche Systemrestriktionen gelten und vieles mehr. Mit diesem Programm können Eltern daher sehr genau festlegen, was und wie lange die Kinder am PC tun dürfen. Hierfür gibt es Nutzungszeiten, Limitverwaltung und vieles mehr. Ergänzt wird die Software durch Inhalts- und Wortfilter.
Die Sharewareversion ist für 30 Tage uneingeschränkt nutzbar.

Neuheiten in Version 2006:
# TAN Verlängerung
Statt des Passworts kann eine Verlängerung nun auch mit TAN Nummern erreicht werden. So können Sie dem Junior selbst aus dem Büro noch ein wenig Extra-Zeit geben. In der E-Mail Benachrichtigung können Sie nun genau festlegen, welche Inhalte Sie per Mail wünschen (EXEs,URLs) und ob eine Mail beim Start/Stopp des PCs gewünscht ist.

# Gruppen-Laufzeiten
Konnten Sie bisher nur einzelnen Anwendungen Laufzeitlimits zuordnen, so können Sie das nun für neun unterschiedliche Gruppen tun. Definieren Sie z.B. eine Gruppe für “Ballerspiele”, eine für Strategie und eine für sonstige Anwendungen. Sobald eine Anwendung aus der Gruppe läuft wird die Zeit entsprechend erhöht. Ist die Zeit um, kann keine Anwendung aus der Gruppe mehr gestartet werden.

# Filter-Kategorien
Die aktuelle Version unterstützt nun auch international verbreitete und verwendete Filter-Kennzeichnungen von Webseiten. Unterstützt werden aktuell der ICRA und SafeSurf Standard. Wählen Sie unter acht thematischen Kategorien aus, welcher Bereich Ihren Kindern nicht zugänglich sein soll (z.B. Porno oder Gewalt). Die Blacklist zum Blockieren einzelner Begriffe sowie die Whitelist zum Hinzufügen von immer erwünschten Seiten steht selbstverständlich immer noch zur Verfügung.

# Email Einstellungen
In der aktuellen Version können Sie genau festlegen, welche Inhalte das E-Mail Protokoll beinhalten soll. Ebenfalls kann sowohl beim Start des PCs als auch beim Herunterfahren eine Email von der Kindersicherung gesendet werden.

ED2K-Links

Für diese Downloadart benötigst du die Software eMule oder einen vergleichbaren P2P-Client.

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...