Download-Typ & Style
Alternative Domains
Newsletteranmeldung

ZDF Expedition: Tauchfahrt in die Vergangenheit - Kolumbus' letzte Reise - Spurensuche im Karibisch

Release: ZDF Expedition: Tauchfahrt in die Vergangenheit - Kolumbus' letzte Reise - Spurensuche im Karibisch

ZDF Expedition: Tauchfahrt in die Vergangenheit - Kolumbus' letzte Reise - Spurensuche im Karibisch
Inhaltsangabe

Anfang des 16. Jahrhunderts endet Christoph Kolumbus" letzte Reise nach Amerika im Desaster in der Karibischen See. Knapp 500 Jahre später sorgt ein altes Wrack vor der Küste Panamas für weltweite Schlagzeilen. Haben Archäologen auf dem Meeresgrund einen Segler des großen Genuesen entdeckt? Über ein Jahr lang untersuchen Wissenschaftler aus Europa und den USA den einzigartigen Fund.

Am 11. Mai 1502 bricht der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus zu seiner vierten und letzten Reise auf. Doch "El Alto Viaje", die "Hohe Reise", wie Kolumbus sie voller Ehrfurcht nennt, endet in einer Katastrophe!

In der Neuen Welt sucht der Genueser eine Durchfahrt nach Westen. Seine kleine Flotte stößt auf Maya-Indianer, die auf ihren großen Kanus Handel treiben und von Gold, Perlen und Gewürzen berichten. Die Spanier folgen ihren Hinweisen und fahren weiter Richtung Süden. Kolumbus wähnt sich auf dem Weg nach China. Nach Erkunden der Gegend und einer erfolglosen Suche nach Gold muss er an der Küste des heutigen Panama zwei seiner Schiffe zurücklassen. Zerfressen vom Schiffsbohrwurm gibt Kolumbus die Schiffe verloren - der Beginn seines Desasters in der Karibik: Krankheit, Stürme, sintflutartige Niederschläge, Schiffbruch, Übergriffe durch Indianer und zuletzt die Meuterei der total erschöpften Matrosen lassen Kolumbus über zwei Jahre später geschwächt und krank nach Spanien zurückkehren.

Christoph Kolumbus blieb die Anerkennung seiner Leistungen zu Lebzeiten versagt. Dabei handelt es sich bei dem Sohn eines Wollwebers um einen der Männer, der mit seinen Entdeckungen Geschichte geschrieben hat. Heute wird der "Admiral der Meere" als großer Entdecker gewürdigt - doch Spuren und Zeugnisse des weltberühmten Kolumbus sind bis heute selten. 500 Jahre nach seiner vierten Reise in die Neue Welt weckt nun ein Wrack in der Karibik das Interesse von Historikern und Archäologen. Korallenverkrustete Kanonen, Kanonenkugeln und Holzstrukturen begeistert ein Team internationaler Wissenschaftler.

Fast zwei Jahre lang begleiteten Marc Brasse und Karl Vandenhole die "Expedition Kolumbus". Sie zeigen das Team internationaler Wissenschaftler vor Ort in Panama, unter Wasser und in den Laboratorien Europas. Akribisch dokumentiert der Film die mühevolle Arbeit der Unterwasserarchäologen, beobachtet die aufwändige Suche der Experten nach verwertbaren Hinweisen auf die Herkunft des Wracks. Das Ergebnis: ein Thriller, der parallel zu den wissenschaftlichen Untersuchungen die Geschichte der vierten Reise des Christoph Kolumbus mit Spielszenen und Computeranimationen in fesselnden Bildern erzählt.

Buch/Autor: Marc Brasse und Karl Vandenhole

Ab sofort wird ein großteil der Dateien mit WinRar 5.x gepackt. Die Dateien können mit alten WinRar Versionen wie 4.x weder geöffnet noch entpackt werden da nicht abwärtskompatibel. Installiert euch daher Winrar 5.x >WinRAR 5.x<


Kommentare

Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können. Falls du noch keine Anmeldung hast, kannst du dich hier registieren.
  • Es sind noch keine Kommentare vorhanden...